Das Trainerteam der U 8 und 10 06.02.2023
Einladung zum Trainingslager 2023
Hallo, liebe Eltern und liebe Kinder!
In der zweiten Osternferienwoche – 11. bis 14.04.2023 – wollen wir ein Trainingslager für alle Kinder U 8 und U 10 veranstalten (also Kinder, die dieses Jahr maximal 9 Jahre alt werden).
Wir beginnen um 9:00 Uhr (Treff rechtzeitig vorher an der Schöneberger Sporthalle am Sportlereingang!!!) und werden bis ca. 16:00 Uhr mit den Kindern zahlreiche Übungen und Spiele durchführen.
In der Mittagszeit werden wir eine längere Pause machen, in der wir essen (bitte dafür und auch ansonsten genug zu Trinken und Essen mitgeben).
Nach dem „Mittagessen“ werden wir uns eine längere Zeit entspannen; dafür ggf. eine kleine Decke oder ein Schmusetier mitgeben. Kleidung sollte sowohl für drinnen und draußen mitgebracht werden; Wechselwäsche wäre auch nicht schlecht. Spielideen können mitgebracht werden.
Die Anmeldung muss bis spätestens 30.03.2023 mit Eintragung in der Liste erfolgen! Bei Überfüllung - max. 30 Kinder - muss dann eine Absage erfolgen!
Bis dann mit sportlichen Grüßen
Eure Trainer/innen
Erfolgreiche OSCer beim 32. Lauf des NSF Berlin im Britzer Garten am 5.3.2023
Bei besten Laufbedingungen – die Sonne schien, es war nicht zu warm – und guter Organisation konnten von den 21 gemeldeten OSC-Kinder insgesamt 14 Läuferinnen und Läufer von Start an überzeugen (7 Kinder mussten krankheitsbedingt absagen oder kamen nicht).
Alle Startende haben sich sehr ins Zeug gelegt und sowohl im Gesamtfeld von 96 Startenden als auch in den jeweiligen Altersklassen die gute Plätze belegt.
So erreichte Manuel bei den Jungs der U 8 den ersten Platz und konnte sich über eine Präsenttasche ebenso wie Larissa freuen, die den ersten Platz bei den U 10 Mädchen erringen konnte.
Den zweiten Platz erreichten Lisa ebenfalls bei den U 10 Mädchen und Raphael bei den Jungs der U 10. Thomas wurde Dritter und Dimitrios Vierter. Alle anderen Mädchen Enni, Zoe, Anna, Luise, Tara und auch Delphine konnten das gute Mannschaftsergebnis abrunden.
Auch Alban und Rafael bei den U 12 erreichten vordere Plätze.
Insgesamt war klar ersichtlich, dass unsere Kinder das Laufen drauf haben und das das regelmäßige Üben auch außerhalb des Trainings Erfolg hat!
Glückwunsch vom Trainerteam und weiter so!
(Text H.L., Fotos H.L.)
Berliner HallenKidsCup 2023 der LG Nord
(18.02.2023)
Platz 1 für die Kleinen OSC-Monster in der U8
Die LG Nord durfte nach der langen Corona-Pause (letzter Wettkampf war in 2019) wieder den beliebten Berliner HallenKidsCup ausrichten.
Es kamen viele Kinder und Eltern bei sehr guter Organisation und toller Stimmung zusammen. Bei der U8 traten 12, bei der U10 sogar 25 Mannschaften zum Wettkampf an!
Unsere Kleinen OSC-Monster machten in der U8 da weiter, wo sie letztes Jahr aufgehört haben. Mit hoher Konzentration, viel Engagement und guter Laune wurde der 1. Platz erreicht, die Eltern konnten ihre Begeisterung nicht verbergen und hatten vorher mit lautstarker Unterstützung geglänzt. In allen vier Disziplinen - Hürdenstaffel, Raketenstaffel, Einbeinstaffel und Biathlonstaffel konnten die kleinen Monster ihre Laufstärke und Sprungkraft zeigen. Auch die Raketen flogen häufig weiter als bei anderen und wurden tatsächlich auch gefangen, so dass es einen Extrapunkt gab.
Bei den U10-Kindern konnte der OSC neben den Großen Monstern auch die Großen Geister melden, insgesamt 17 Kinder waren am Start. Beide Mannschaften zeigten gute Leistungen in allen Disziplinen. Besonders hervorzuheben ist, dass die Geister aus 8 Mädchen des Jahrganges 2015 bestanden und die Disziplin Raketenweitwurf selten bis gar nicht in Wettkämpfen vorkommt und auch der Stabweitsprung im Winter selten geübt waren kann. Die Großen Monster wurden 4. und die Großen Geister 13. von 25 Mannschaften. Insofern sind die Leistungen aller Geister und auch Monster hoch einzuschätzen und der Wettkampf als bereichernde Erfahrung zu verbuchen.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Beim Training und im Trainingslager nach Ostern wird weiter geübt, so dass wir den hoffentlich anstehenden Wettkämpfe der KiLa Serie 2023 - Termine stehen noch nicht fest - optimistisch entgegen sehen können.
Das Trainerteam
(Text H.L., Fotos H.L.)
Letzter KinderLeichtathletik Wettkampf 2022 in Zehlendorf
Am Sonntag, dem 28.08.2022 fand beim Z 88 der letzte Wettkampf von insgesamt 6 Veranstaltungen im Jahr 2022 statt
Trotz kurzfristig abgespecktem und stark veränderten Programm und bei recht guten Bedingungen hinsichtlich Wetter und Organisation konnten beide Monstermannschaften zeigen, wie flexibel Kinder und auch Trainer sind.
Statt Stabsprung bzw. Hochweitsprung und Stabsprung fanden Einbeinsprung und Weitsprungstaffel statt. Auch auf die sehr geliebte Biathlonstaffel wurde verzichtet.
Dadurch konnte aber der Zeitplan sehr genau eingehalten werden!!
Beide Mannschaften zeigten tolle Leistungen, die kleinen Monster bestätigten die Saisonleistungen und konnten wieder mal Erste werden!
In allen Disziplinen zeigten die vollständig angetretenden 11 Kinder hohe Konzentration und konnten sehr gute Ergebnisse erzielen.
Als logische Konsequenz wurden die kleinen Monster auch Sieger im diesjährigen KilaCup U 8 und konnten sich den Wanderpokal sichern der ab Montag dann in der Geschäftsstelle der OSC-Leichtathletikabteilung stehen wird.
Die U 10 Monster, auch mit 11 Kindern vollständig, waren auch ganz toll drauf, in allen Disziplinen super erfolgreich und im Ergebnis Dritter dieses Wettkampfes. Der Heulerwurf war diesmal wirklich klasse, aber auch alle anderen drei Disziplinen.
Im Endergebnis der KiLa Serie kam auch aufgrund der Berechnungsgrundlagen des Wettbewerbes "nur" der fünfte Platz raus, der aber gefühlt mindestens der dritte Platz oder gar besser war.
Im nächsten Jahr wechseln viele Stammkräfte der U 8 in die U 10 und können die verbliebenden Kinder der U 10 so verstärken, dass ggf. zwei Mannschaften zu bilden sind. Das wird sich aber (zum Glück!?!?!) erst im nächsten Jahr ergeben.
Bis dahin heißt es: Üben, Üben, Üben und auch auf das Trainerteam hören......
Das stolze Trainerteam!
(Text H.L., Fotos H.L.)
(Text und Fotos H.L.)
4. KiLa Wettkampf am 25.06.2022, Stadion Wilmersdorf
Der vierte Wettkampf der KiLa-Serie 3012 fand am 25.06.2022 BSV 1892 im Stadion Wilmersdorf statt.
Sowohl Wetter als auch Organisation waren top und die Monster des OSC waren alle ebenso gut drauf.
Die U 8 traten mit 8 Kindern an und zeigten wieder mal, was Übung , Motivation und Konzentration so ausmachen.
Alle vier Wettbewerbe konnten als beste Mannschaft abgeschlossen werden, der erste Platz von 10 gestarteten Mannschaften in der Gesamtwertung dieser Veranstaltung war unvermeidlich....
Herzlich Glückwunsch zum Erfolg, weiter so!!
Die U 10 Kinder traten mit 10 Kindern an und konnten an diesem Tag zeigen, dass mit ihnen jederzeit zu rechnen ist. Nach dem 7.Platz vor zwei Wochen konnten sie diesmal fast das Podest erreichen und wurde Vierter von 13 Mannschaften.
Die Biathlonstaffel zeigte wieder mal, dass Laufen unsere Stärke ist, das Werfen eher nicht.......
Aber: Alle Kinder haben ihr Bestes gegeben und das ist das Wichtigste.
Nächste Woche geht's nach Kladow, wir sind guter Dinge.
Am 28.8 2022 endet dann die KiLa- Serie 2022 in Zehlendorf bei Z 88 mit Weithochsprung, Weitsprungstaffel, Biathlonstaffel und vieles mehr.
Nochmal herzlichen Glückwunsch an alle und auch Dank an die motivierten Eltern!
Das Trainerteam
(Text und Fotos H.L.)
KiLa Wettkampf am 07.05.2022 beim TuSLi
Bei hervorragenden Wetterbedingungen gingen am Samstag acht U 8 und elf U 10 OSC-Monster an den Start des nächsten Wettbewerbes der KiLa-Serie 2022.
Sechs Mädchen und zwei Jungs der U 8 waren noch besser als letzte Woche drauf und konnten für das Trainerteam doch überraschend den ERSTEN PLATZ von14 Mannschaften erringen.
Schon während des Wettkampfes wurde deutlich, dass alle OSC-Monster super drauf waren und voll konzentriert zur Sache gingen. In Zielweitsprung konnten alle, vor allem aber die Mädchen zeigen, wie weit sie springen können!!
Herzlichen Glückwunsch, weiter so!!
Auch die U 10 konnten in voller Besetzung - 6 Mädels und 5 Jungs - ihre Platzierung aus dem letzten Wettkampf um zwei Plätze verbessern und landeten auf dem hervorragenden dritten Plaz von 16 Mannschaften.
Hier sind die Sprints und die Weitsprungstaffel als sehr gute Ergebnisse hervorzuheben, das Werfen gelang für unsere Verhältnisse recht ordentlich, in der Pendelstaffel kamen viele andere Mannschaften mit den hoch gestellten Bananenkisten besser zu Recht.
Für beide Monstermannschaften gilt es, ein Sonderlob für das Verhalten zwischen den Wettkämpfen zu vergeben, da trotz langer Wartezeiten die Kinder ruhig, geduldig und freundlich miteinder warteten.
Nun gilt es, die ersten guten Ergebnisse zu nutzen, um im Training weiter für die nächsten Wettbewerbe zu trainieren und auch für die anderen Disziplinen- Biathlonstaffel und Medizinballstossen - gerüstet zu sein.
Das Trainerteam
(Text HL, Fotos HL)
Toddy-Cup 2022 am 30.04.2022
beim SCC im Mommsenstadion
An diesem Samstag fand der erste Wettkampf der KiLa-Serie 2022 statt.
Bei tollem Wetter und guten Bedingungen konnten alle Teilnehmenden mit guter Laune, hoher Motivation und dann hervorragenden Leistungen
aufwarten.
Die kleinen Monster haben es auf Anhieb auf den dritten Platz von 10 Mannschaften geschafft und überzeugten vor allem beim Einbeinsprung und in der Pendelstaffel.
Die U 10 Monster waren ebenso gut drauf und erreichten von dreizehn Mannschaften den tollen fünften Platz. Die Sprints und auch die Sprungübungen liefen gut.
Insgesamt gesehen war es für beide Monster-Mannschaften ein guter Start in die KiLa- Saison.
Wir freuen uns auf die weiteren Wettbewerbe am 7.5., 11.6., 25.6. und 3.7. und am 27.8.2022!!!
Das Trainerteam
Fotogalerie der U8, U10 und U12 Trainingsgruppen