Trainingszeitänderung:
Ab Montag, den 28.08.2023 beginnt das Training der U8-U10
ab 16.30Uhr und endet um 18 Uhr.
Letzter KiLa Wettkampf beim SF Kladow, 16.09.2023
Am 16.09.2023 fand der sechste und letzte Wettkampf der KiLa-Serie 2023 beim SF Kladow statt
Bei herrlichem Wetter, guter Stimmung und Organisation konnten die OSC-MONSTER und die OSC-GEISTER- wir haben erstmalig sowohl bei den U 8 und den U 10 Kindern zwei Mannschaften stellen können - wieder mal zeigen, dass regelmäßiges Training, hohe Motivation und Konzentration zu tollen Leistungen führen.
Zuerst kamen naturgemäß die Kleinen Monster und Geister dran.
Das Ballwerfen klappte wie immer nicht bei allen so gut, aber bei dem Hochweitsprung, der Hindernispendelstaffel und auch bei der Biathlonstaffel zeigten alle Kinder tolle Leistungen.
Die OSC-Geister, alle Kinder können auch nächstes Jahr bei den U 8 starten, konnten von 16 Mannschaften den hervorragenden 10. Platz erreichen.
Die OSC-Monster wurden Zweiter hinter Zehlendorf und in der Gesamtwertung der KiLa Wettkämpfe 2023 Erster!
Zusammen wurden die tollen Erfolge gefeiert, weiter so!!
Die großen Geister und Monster traten gegen 15 weitere Mannschaften an und hatten ebenso viel Spaß beim Werfen, Hochweitsprung, Pendelstaffel und der Biathlonstaffel.
Die großen Geister konnten einen tollen 11.Platz erreichen, die großen Monster gewannen den Kladow-Cup, zeigten auch beim Ballwerfen sehr gute Leistungen und konnten auch dadurch den hervorragenden Zweiten Platz in der Gesamtwertung erreichen, die beste Platzierung seit Einführung des KiLA-Cup.
Natürlich waren alle Beteiligten super Happy, herzlichen Glückwunsch an alle Kinder und herzlichen Dank an alle sehr engagierten und positiven Eltern.
Nun ist die normale Wettkampfsaison vorbei, wir werden im Oktober zwei Crossläufe in Zehlendorf und in der Hasenheide besuchen, die Listen zum Anmelden liegen aus, wir trainieren nun wieder mehr das Laufen ..
Bleibt gesund und weiter motiviert!
Das stolze Trainerteam!!!!
(Text H.L., Fotos H.L. und Eltern)
Sechster KiLa Wettkampf Z 88 am 18.06.2023 in Zehlendorf
Am 18.06.2023 wurde der fünfte Wettbewerb von insgesamt sechs der diesjährigen KiLa-Serie beim Zehlendorfer Leichtathletikverein Z 88 veranstaltet.
Bei guten Wetterbedingungen und ordentlicher Organisation konnten die drei Mannschaften des OSC tolle Leistungen zeigen.
Die kleinen U 8 Monster wurden Zweite von 15 gestarteten Teams und zeigten wieder einmal hervorragende Leistungen im 30m Sprint, in der Hindernisstaffel und bei der Einhüpferstaffel. Das beidarmige Stoßen ging auch ganz gut.
Die U 10 Kinder teilten sich diesmal wieder mal in zwei Teams auf, die großen Geister wurden 13. von 21 Mannschaften und können super stolz auf sich sein, da wieder mal nur sieben Kinder übrig blieben, die starten konnten und alle auch nächstes Jahr von ihren Erfahrungen in diesem Jahr profitieren können, alle also erst 8 Jahre alt sind oder werden.
Glückwunsch dazu!!
Die großen Monster wurden sogar ERSTE, und das sogar in allen Disziplinen. Alle waren begeistert!!!
Weiter so, der letzte Wettkampf am 16.9.23 in Kladow wird wohl sowohl bei den U 8 als auch bei den U 10 zum großen Showdown um die vorderen Plätze.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Das Trainerteam
Toddy Cup 30.4.2023, SCC
Bei besten Bedingungen sowohl hinsichtlich des Wetters als auch der Organisation starteten beim ersten Wettkampf der KiLA-Serie 2023 beim SSC im Mommsenstadion zuerst die kleinen OSC-Monster.
Alle Kinder kamen, waren sehr gut drauf und dazu hochmotiviert.
Das beidhändige Stoßen, die Hindernisstaffel und auch die Biathlonstaffel über 400m klappten hervorragend, der Zielweitsprung gut.
Im Ergebnis kam mit 7 Punkten der offensichtlich recht ungefährdete 1. Platz bei 11 gemeldeten Mannschaften zu Stande, über den sich alle Eltern und Kinder wieder mal sehr freuen konnten.
Auch die U 10 Monster waren gut gelaunt und hochkonzentriert zum Wettkampf erschienen und zeigten gleich bei der Hindernisstaffel eine super Leistung!
Bei der Biathlonstaffel wurden von den 9 Zielen sogar 7 getroffen, es gab dadurch nur zwei Strafrunden.
Im Ergebnis kam mit 14 Punkten ein sehr guter 3. Platz von 15 gestarteten Mannschaften heraus.
Es heißt aber auch weiter üben, konzentriert bleiben und Spaß haben!!!!
Das Trainerteam
(Text H.L., Fotos H.L.)