Trainingszeitänderung:

 

Ab Montag, den 28.08.2023 beginnt das Training der U8-U10

ab 16.30Uhr und endet um 18 Uhr.

Berichte 2023

Letzter KiLa Wettkampf beim SF Kladow, 16.09.2023

 

Am 16.09.2023 fand der sechste und letzte Wettkampf der KiLa-Serie 2023 beim SF Kladow statt

Bei herrlichem Wetter, guter Stimmung und Organisation konnten die OSC-MONSTER und die OSC-GEISTER- wir haben erstmalig sowohl bei den U 8 und den U 10 Kindern zwei Mannschaften stellen können - wieder mal zeigen, dass regelmäßiges Training, hohe Motivation und Konzentration zu tollen Leistungen führen.

Zuerst kamen naturgemäß die Kleinen Monster und Geister dran.

Das Ballwerfen klappte wie immer nicht bei allen so gut, aber bei dem Hochweitsprung, der Hindernispendelstaffel und auch bei der Biathlonstaffel zeigten alle Kinder tolle Leistungen.

Die OSC-Geister, alle Kinder können auch nächstes Jahr bei den U 8 starten, konnten von 16 Mannschaften den hervorragenden 10. Platz erreichen.

Die OSC-Monster wurden Zweiter hinter Zehlendorf und in der Gesamtwertung der KiLa Wettkämpfe 2023 Erster!

Zusammen wurden die tollen Erfolge gefeiert, weiter so!!

Die großen Geister und Monster traten gegen 15 weitere Mannschaften an und hatten ebenso viel Spaß beim Werfen, Hochweitsprung, Pendelstaffel und der Biathlonstaffel.

Die großen Geister konnten einen tollen 11.Platz erreichen, die großen Monster gewannen den Kladow-Cup, zeigten auch beim Ballwerfen sehr gute Leistungen und konnten auch dadurch den hervorragenden Zweiten Platz in der Gesamtwertung erreichen, die beste Platzierung seit Einführung des KiLA-Cup.

 

Natürlich waren alle Beteiligten super Happy, herzlichen Glückwunsch an alle Kinder und herzlichen Dank an alle sehr engagierten und positiven Eltern.

 

Nun ist die normale Wettkampfsaison vorbei, wir werden im Oktober zwei Crossläufe in Zehlendorf und in der Hasenheide besuchen, die Listen zum Anmelden liegen aus, wir trainieren nun wieder mehr das Laufen ..

Bleibt gesund und weiter motiviert!

 

Das stolze Trainerteam!!!!

 

(Text H.L., Fotos H.L. und Eltern)

Sechster KiLa Wettkampf Z 88 am 18.06.2023 in Zehlendorf

 

Am 18.06.2023 wurde der fünfte Wettbewerb von insgesamt sechs der diesjährigen KiLa-Serie beim Zehlendorfer Leichtathletikverein Z 88 veranstaltet.

Bei guten Wetterbedingungen und ordentlicher Organisation konnten die drei Mannschaften des OSC tolle Leistungen zeigen.

Die kleinen U 8 Monster wurden Zweite von 15 gestarteten Teams und zeigten wieder einmal hervorragende Leistungen im 30m Sprint, in der Hindernisstaffel und bei der Einhüpferstaffel. Das beidarmige Stoßen ging auch ganz gut.

Die U 10 Kinder teilten sich diesmal wieder mal in zwei Teams auf, die großen Geister wurden 13. von 21 Mannschaften und können super stolz auf sich sein, da wieder mal nur sieben Kinder übrig blieben, die starten konnten und alle auch nächstes Jahr von ihren Erfahrungen in diesem Jahr profitieren können, alle also erst 8 Jahre alt sind oder werden.

Glückwunsch dazu!!

Die großen Monster wurden sogar ERSTE, und das sogar in allen Disziplinen. Alle waren begeistert!!!

Weiter so, der letzte Wettkampf am 16.9.23 in Kladow wird wohl sowohl bei den U 8 als auch bei den U 10 zum großen Showdown um die vorderen Plätze.

 

Herzlichen Glückwunsch an alle!

 

Das Trainerteam

 

KiLa Wettkampf LG Nord
Am 10.6 23 fand der nächste Wettkampf der KiLa-Serie 2023 im Stadion Finsterwalder Str. bei der LG Nord statt.
Statt erwarteter großer Hitze gab es tatsächlich auch etwas Regen und dabei angenehme Temperaturen.  Die Organisation war wieder top.
Die beiden Monstermannschaften konnten wieder gute Leistungen zeigen, auch wenn die Wurfdisziplinen Miniheuler und Drehwurf wohl nie die Lieblingsübungen werden. Beim Zielweitsprung waren die kleinen Monster gut, kamen aber nur auf dem 4  Platz, da drei Mannschaften lediglich einen Punkt besser waren und alle drei damit Erste in dieser Disziplin wurden. Auch die Pendelstaffel und die Biathlonstaffel klappten super, so dass der vierte Platz insgesamt von 11 gemeldeten Mannschaften durchaus ehrenwert ist.
Die großen Monster erreichten den 5. Platz von 13 Mannschaften und zeigten in der Weitsprungstaffel und bei der Hindernisstaffel so wie die Jüngeren eine tolle Leistung,  alle waren, wenn es darauf ankam, konzentriert und hochmotiviert. 
Glückwunsch, nächste Woche am Sonntag geht es in Zehlendorf mit dem fünften und letzten Wettkampf vor der Sommerpause weiter.
Am 16.9.2023 findet dann der Abschlusswettkampf der KiLA-Serie 2023 in Kladow statt. 
Das Trainerteam 
(Text H.L., Fotos H.L.)
26. Steglitzer Volkslauf 2023
Am 31.05.2023 fand im Rahmen der Steglitzer Festwochen bei besten Bedingungen der 26. Steglitzer Volkslauf statt. 
Die 12 gestarteten OSC-Läufer und Läuferinnen der U 8 und U 10 konnten im  1,2 km Lauf auch mit den U 12 gut mithalten und zeigten alle wieder mal hervorragende Leistungen. 
Larissa, Paul und Rafael konnten in ihrer Altersklasse ganz oben landen und stehen, alle anderen waren auch im vorderen Feld und können stolz auf sich sein.
Das Trainerteam 
(Text H.L., Fotos H.L.)
Storchencup 13.05.2023 Stadion Wilmersdorf
Wieder ein erfolgreicher Wettkampf in der KiLA- Serie 2023 für die Monstermannschaften!
 Am 13.5.23 organisierte der BSV 1892 im Stadion Wilmersdorf den nächsten Wettkampf von insgesamt 6 Wettbewerben in diesem Jahr.
Alle Kinder der kleinen und großen Monster kamen wieder gutgelaunt und frohen Mutes, um bei tollem Wetter und guter Stimmung beste Leistungen zu erbringen.
Die U 8 Monster glänzten bei der Hindernisstaffel und der Biathlonstaffel, Heulerwurf geht immer noch besser, so dass am Ende ein verdienter 2. Platz von 13. gemeldeten Teams hinter den diesmal etwas besseren Kladower Kindern heraus kam.
Die U 10 konnten ebenfalls in den Laufdisziplinen und bei der Weitsprungstaffel glänzen, auch hier ist der Heulerwurf durchaus ausbaufähig.
Am Ende kam ein toller 5. Platz von 17 gestarteten Mannschaften heraus. 
Nun heißt es, für den 1,2 km Lauf am 31.5.23 beim Steglitzer Volkslauf und den beiden letzten Wettkämpfen der KiLA-Serie am 10.6. bei der LG Nord und am 18.6. bei Z 88 in Zehlendorf vor den Sommerferien zu üben.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden und aktiven Eltern, die uns wieder toll unterstützt haben.
Das Trainerteam 
(Text H.L., Fotos H.L.)
KiLa Cup 2023 Zwischenstand Mai 2023
KiLACup_Zwischenstand1[3256].pdf
Adobe Acrobat Dokument 274.0 KB
Süd-Cup am 06.05.2023 TusLi
Bei sehr kühlem, aber überwiegend  trockenen Wetter starteten am 6.5.2023 eine kleine Monstermannschaft der 6-7 Jährigen und zwei Mannschaften der U 10, die großen Monster und die großen Geister beim diesjährigen  Süd-Cup des TuS Lichterfelde im Stadion Lichterfelde am Ostpreußendamm.
Die kleinen Monster starteten pünktlich mit ihren 12 Konkurrenten und bestätigten die bisherigen Leistungen. Alle Kinder waren wieder hochmotiviert und konzentriert und waren auch als Mannschaft eine geschlossene Gemeinschaft. 
Alles lief prima,  bloß der Zielweitsprung erwies sich für alle Mannschaften als große Zeitverzögerung, so dass die Geduld der Kinder und Eltern am Ende doch sehr strapaziert wurde.
Das Ergebnis,  wieder der 1. Platz,  kann sich sehen lassen!!!
Bei den U 10 waren ursprünglich 18 Kinder gemeldet, wovon nur 14 übrig blieben und davon nur 6 für die großen Geister des Jahrgängen 2015. Die 6 Kinder schlugen sich sehr tapfer und konnten den tollen 13. Platz von 15 Mannschaften erringen.
Die großen  Monster des Jahrganges 2014 traten mit einer schlagkräftigen Truppe an, die in den Disziplinen  Heulerwurf, 40m Sprint und Weitsprungstaffel überragende  Leistungen zeigten und jeweils bestes Team wurden. Bei der Pendelstaffel  hingegen wurde die großen Monster aufgrund eines Auswertungsfehler zunächst nur 14. und erreichten dadurch rechnerisch bei der  offiziellen Siegerehrung nur den 3. Platz. Der Fehler wurde jedoch zum Glück schnell erkannt und korrigiert, die großen  Monster konnten mit drei ersten und einem zweiten Platz souverän den ersten Platz in der Gesamtwertung  des Süd-Cups erreichen!
Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Kinder und herzlichen Dank für die tolle Unterstützung der Eltern während des Wettkampfes. 
Das Trainerteam
(Text H.L., Bilder H.L.)

Toddy Cup 30.4.2023, SCC

 

Bei besten Bedingungen sowohl hinsichtlich des Wetters als auch der Organisation starteten beim ersten Wettkampf der KiLA-Serie 2023 beim SSC im Mommsenstadion zuerst die kleinen OSC-Monster. 

Alle Kinder kamen, waren sehr gut drauf und dazu hochmotiviert. 

Das beidhändige Stoßen, die Hindernisstaffel und auch die Biathlonstaffel über 400m klappten hervorragend, der Zielweitsprung gut.

Im Ergebnis kam mit 7 Punkten der offensichtlich recht ungefährdete 1. Platz bei 11 gemeldeten Mannschaften zu Stande, über den sich alle Eltern und Kinder wieder mal sehr freuen konnten.

Auch die U 10 Monster waren gut gelaunt und hochkonzentriert zum Wettkampf erschienen und zeigten gleich bei der Hindernisstaffel eine super Leistung!

Bei der Biathlonstaffel wurden von den 9 Zielen sogar 7 getroffen,  es gab dadurch nur zwei Strafrunden.

Im Ergebnis kam mit 14 Punkten ein sehr guter 3. Platz von 15 gestarteten Mannschaften  heraus.

Es heißt aber auch weiter üben, konzentriert bleiben und Spaß  haben!!!!

 

Das Trainerteam 

(Text H.L., Fotos H.L.)

 

230430_Toddy-Cup_Teamergebnisse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 127.7 KB
230430_Toddy-Cup_Einzelergebnisse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 311.3 KB
Trainingslager der U8 und U10 vom
11. bis 14.4.2023
Mit bis zu 17 Kindern fand das diesjährige Trainingslager der U 8 und U 10 Monster vom 11. bis zum 14.4.2023 statt.
Das Wetter war nicht an allen Tagen auf unserer Seite, wir hatten aber auch bei Regenwetter mit der nur für uns zur Verfügung stehenden Schöneberger Sporthalle genug Platz, um auch viele Sprungübungen durchzuführen. 
So konnten wir an zwei Tagen viele Sprünge mit den Sprungbrett auf die große Matte der Halle üben, die alle Kinder mit großer Freude und Engagement durchführten. 
Auch mit den Bällen und Heulern wurde das Werfen und das Zielen perfektioniert, hier konnten alle Teilnehmende Verbesserungen zeigen.
Auch die Reaktionsübungen zeigten Wirkung, am letzten Tag war das Trainerteam immer wieder überrascht,  wie schnell alle Kinder am Start oder auf Kommandos reagieren konnten.
An zwei Tagen konnten wir die gesamte Zeit draußen verbringen und Weitsprung, Stabweitsprung, Pendelstaffel mit Bananenkisten, 800m Läufe und vieles mehr üben. Am Ende der Tage draußen konnten alle nach Lust und Laune im Sand des Volleyballfeldes Fußball spielen oder Tunnel graben.
Nach der täglichen Mittagspause entspannten sich alle Kinder unter Anleitung tatsächlich fast 30 Minuten und konnten ruhig liegend und ohne Bewegung auf den Matten Kraft für den Nachmittag tanken.
Als Ergebnis bleibt festzustellen, dass das Trainingslager ein voller Erfolg war und hoffentlich den Grundstein für weitere Erfolge der U 8 und U 10 Monster gelegt hat.
Am 30.4 , am 6.5. und am 13.5.23 finden die ersten Wettkämpfe der KiLa Serie 2023 statt.
Das Trainerteam
OSC Läuferinnen und Läufer der
U 8, U 10 und auch der U 12 auch in Pankow erfolgreich!
Beim diesjährigen Pankower Frühlingslauf am 25.3.2023 in Volkspark Schönholzer Heide konnten sich alle 12 Kinder wieder mal sehr positiv zeigen.
Alle gemeldeten Kinder waren pünktlich, gut gelaunt und vor allem hoch motiviert erschienen,  um bei guten Wetterbedingungen und toller Organisation sich zunächst aufzuwärmen und dann eine Runde von 600m in der Schönholzer Heide (alle U 8) bzw. 2 Runden  also 1,2km (alle U 10 und als Gäste Rafael und Linus von den U 12) zu laufen.
Manuel schaltete von an Anfang an den Turbo an und konnte sich bis zum Ende mit einer tollen Energieleistung und einer hervorragenden Zeit von 2.41 Minuten den 1. Platz sichern. Auch Yünüs lief ein tolles Rennen, wurde 8. von 35 gestarteten Kindern und konnte bis zum Ende zwei hinter ihm liegende Läufer abwehren, Glückwunsch an beide für eine tolle Leistung.
Larissa war bei den U 10 Mädchen mit 5.06 Minuten wieder mal die Erste, Zoe wurde Dritte! Auch Agnes uns Tara konnten sich im vorderen Feld ins Ziel bringen. 
Raphael, Thomas und Nando besetzten bei den U 10 Jungs komplett das Siegerpodest mit OSC-Mitgliedern, auch Devran kämpfte sich tapfer ins Ziel.
Linus, der den Lauf auch gesamt gewann, zeigte eine energischen  Zwischenspurt und wurde Erster bei den U 12 und Rafael Zweiter. 
Auch über die 1,2 km konnten sich die Zeiten sehen lassen, Linus lief die Strecke in 4.33 Minuten, alle anderen kamen kurz danach ein.
Herzlichen Glückwunsch an Alle, am 31.5. 23 ist der Volkslauf Steglitz, Einladung folgt demnächst. 
Das Trainerteam 
(Text und Fotos H.L.)



Termine und Hinweise

 

Geplante Sportfeste 2023

OSC Berlin LA

 

 15.10.2023 Werfertag

 

 

Betrifft: TG U8-U10:

Änderung Trainingszeit ab

Montag, den 28.08.23:

Beginn: 16.30 - 18 Uhr

 

 

Aktuelle Trainingsgruppen

und Trainingszeiten hier:

 

Einstieg jederzeit,

mit einem vierwöchigen kostenlosen Schnuppertraining.

Telefonische Anmeldung oder Mails sind nicht nötig.

Diese Info gilt für alle Altersklassen.

 

Freizeitgruppe Volleyball unter Training und Trainingszeiten

Link zum Lang- und Laufladen

OSC Trainings-, Wettkampfbekleidung;

Laufschuhe,Spikes im:

Lang- und LaufLaden

Augsburger Str. 27

10789 Berlin

 

Tel 030 21 91 22 14

 

www.lang-und-lauf.de

Siehe:
Leichtathletik Teamline, Vereinsausstattung, Wettkampfkleidung

Beim Besuch bitte die Aufnahmebestätigung der LA Abteilung als Beleg mitnehmen!

 

 

Geschichte der

Leichtathletikabteilung

 

Wer sich schon immer gefragt hat, wie lange gibt es eigentlich die OSC-Leichtathletikabteilung, findet hier faktenreich beschrieben von Jürgen Demmel, die passende Antwort!