Berichte und Informationen
Crosslauf Weißenseer SV am 03.12.2023
Bei doch besseren Bedingungen als zu befürchten war, fand der traditionelle Crosslauf des Weißenseer SV am Stadion Buschallee statt.
Von 22 gemeldeten Kindern fanden 15 den Weg nach Weißensee, um gut eingepackt und hoch motiviert zu zeigen, was sie drauf haben.
Die Jungs der U 10 inklusive der jüngeren Läufer Manuel, Benno und Paul, die keine Extrawertung erhalten haben, zeigten alle eine starke Leistung.
Rafael konnte sich diesmal im Endspurt auch dank lautstarker Unterstützung gegen drei andere Läufer durchsetzen und den ersten Platz erkämpfen, Nando und Emil kamen kurz danach ins Ziel.
Bei den Mädchen wurde Florentine starke Vierte und musste nur drei älteren Läuferinnen den Vortritt lassen.
Larena, Lily, Tara, Soana, Leonore als Jahrgang 2017 als beste Sechsjährige sogar mit Sturz am Anfang, Lina und Jolina kamen alle kurz danach ins Ziel und konnten sich anschließend mit einem Schokoweihnachtsmann stärken.
Herzlichen Glückwunsch an alle, habt ihr gut gemacht!!!
Das Trainerteam
(Text H.L., Fotos H.L., S.B.)
Crosslauf im Schnee
Am 1. Advent, 03. Dezember 2023, rief der Weißenseer Sportverein zum traditionellen Crosslauf. Diesmal erwartete allen Läufern eine verschneite Landschaft mit entsprechend rutschigen Wegen.
Unsere OSC-Mannschaft der Trainings-Gruppe „Laufen“ war infolge der aktuellen Erkältungswelle deutlich „gerupft“, konnte sich trotzdem mit 7 Startern auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend platzieren.
Felix, M12, machte den Anfang. Er lief die ca. 1,6km-Runde von Beginn an mutig in der Spitzengruppe und erreichte das Ziel auf Rang 4.
Die älteren Jugendlichen (WJ U16-U20) durften sich zwei Runden (ca. 3,2km) im Schnee “austoben“. Als schnellste OSCerin war Kim mit Rang 2 eine Klasse für sich und konnte all ihre Sportfreundinnen sicher ins Ziel führen.
Für alle, auch für unsere zahlreichen Fans, war der „Crosslauf im Schnee“ ein erfreulicher Auftakt in die Adventszeit.
(Text: H.H., Fotos: L.M./H.H.)
Gratulation zur bestandenen Prüfung!!!
Auf dem Weg zur C-Trainer-Lizenz haben unsere beiden Trainer in spe, Lars Barragan De Luyz und Valentin Strauch, heute sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung beim BLV sehr erfolgreich bestanden. Unter den Augen der Landestrainer, mit Unterstützung eigener Athleten und unseres Sportwarts, führten die beiden souverän ihre Trainingseinheiten vor.
Lars hatte unter den ernsten Blicken des Sprint-LT eine Trainingseinheit im Sprint vorzustellen und Valentin, unter den Augen seines ehem. Kadertrainers, eine aus der Disziplingruppe des Wurfs.
Nach kurzem Bewertungsgespräch der Prüfer konnten die Anwesenden OSCler, den beiden, zum Bestehen des ersten Teil ihrer Ausbildung, gratulieren.
Im Weiteren wird noch der zweite Teil der Ausbildung beim LSB folgen, den es ebenfalls noch zu bestehen gilt.
Lob, Respekt und Anerkennung vom Vorstand, Trainerkollegen und Athleten.
(Text und Foto C.S.)
Crosslauf-Meisterschaften Sachsen-Anhalt am 04.11.2023
Sehr schöne Erfolge für den
OSC Berlin
Drei Wochen nach den Berlin-Brandenburgischen „Parklauf-Meisterschaften“ suchten neun OSCer die Herausforderung an einem echten Crosslauf in Magdeburg. Hier wurden die Landes-Meisterschaften von Sachsen-Anhalt auf einem anspruchsvollen Parcours ausgetragen. Eine 700m-Runde zumeist über Wiesen mit Anstiegen, steilen Abhängen sowie vielen Richtungsänderungen durfte 5- bzw. 6-mal durchlaufen werden. Nach der Besichtigung der Strecke waren in den Gesichtern der Gäste aus Berlin deutliche Sorgenfalten zu erkennen. Nach dem Startschuss glätteten sich diese jedoch recht bald im Feld der Konkurrenten.
(Text und Fotos: H.H.)
Berlin-Brandenburgische Crosslauf-Meisterschaften
Sehr schöne Erfolge für den OSC Berlin
In diesem Jahr wurden die Crosslauf-Meisterschaften bereits am 14. Oktober, erstmals in Hennigsdorf, bei guten Wetterbedingungen ausgetragen. Wenn auch die Bezeichnung „Crosslauf“ dem tatsächlich angebotenem „Parklauf mit einem Strohballen“ nicht gerecht wurde, konnten doch unsere Läuferinnen und Läufer in ihren jeweiligen Altersklassen mit tollen Erfolgen ihre Stärken demonstrieren. Unser Verein OSC Berlin wurde wohl am häufigsten bei der Siegerehrung aufgerufen!
Hier geht es zum Bericht und zu der Ergebnisliste und vielen Fotos.
(Text: H.H., Fotos: G.G./S.W./R.K-R./M./A.N./H.H.)
Berliner Crosslauf Meisterschaft 2023
Am 14.10.2023 fand diesmal in Henningsdorf die diesjährige Meisterschaft im Crosslauf statt.
U 8 Kinder werden seit einiger Zeit nicht mehr zugelassen, so dass drei U 10 Jungs und ein U 10 Mädchen, welches aber dann nicht mehr für den OSC gestartet ist, aus unserer Trainingsgruppe zeigen konnten, wie nachhaltig kontinuierliches Training die Leistungen steigert.
Rafael wurde zeitgleich mit dem Dritten aufgrund Fotofinish Vierter, Dimitrios 5. und Nando 7., so dass der OSC in der Mannschaftswertung den 2. Platz erringen konnten.
Klasse Leistung, Jungs, herzlichen Glückwunsch!!!
Das die Trainerin der Jungs dann selbst eine tolle Leistung über 4km Cross gezeigt hat, bleibt dem Bericht des zuständigen Trainers vorbehalten....
Das stolze Trainerteam
(Text H.L., Fotos H.L.)
62. Volks-Crosslauf des TuS Li an der Onkel-Tom-Str. am 07.10.2023
Bei überraschend guten Wetterbedingungen und ordentlicher Organisation fand am Samstag dem 7.10.23 ein Crosslauf statt, bei dem die Läuferinnen und Läufer der U 8 und U 10 wieder super toll abschneiden konnten.
Manuel und Hendrik schrammten knapp am Treppchen vorbei und konnten tolle 5. und 6. Plätze erreichen. Hendrik hätte bei richtiger Meldung als M 6 statt M 7, Sorry, da hat der Trainer nicht aufgepasst, sogar den ersten Platz in der richtigen Altersklasse erreichen können.
Die U 10 Mädels und die Jungs konnten in Gestalt von Lisa, Agnes, Rafael und Nando jeweils die ersten und zweiten Plätze erringen!
Laufen macht Spaß.......
Herzlichen Glückwunsch
Das Trainerteam
(Text H.L., Foto H.L.)
DM Marathon in Köln
Antonia läuft zur Silber-Medaille
Die diesjährigen Deutschen Marathon-Meisterschaften wurden am 01. Oktober im Rahmen des GENERALI Köln-Marathon ausgetragen.
Insgesamt waren ca. 22.000 Läuferinnen und Läufer auf den Straßen Kölns in Bewegung.
Unter den Marathon-Startern reihte sich auch Antonia Maecker ein. Nach beherztem Lauf mit vielen Strapazen über 42,2km (3:21:22 h) wurde Antonia (W50) im Ziel mit einer Silber-Medaille geehrt. Dieses hervorragende Ergebnis ist der Lohn nach monatelangem, intensivem Training.
Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg, verbunden mit den Wünschen für eine gute Erholung!
(Text: H.H.)
Letzter KiLa Wettkampf beim SF Kladow, 16.09.2023
Am 16.09.2023 fand der sechste und letzte Wettkampf der KiLa-Serie 2023 beim SF Kladow statt
Bei herrlichem Wetter, guter Stimmung und Organisation konnten die OSC-MONSTER und die OSC-GEISTER- wir haben erstmalig sowohl bei den U 8 und den U 10 Kindern zwei Mannschaften stellen können - wieder mal zeigen, dass regelmäßiges Training, hohe Motivation und Konzentration zu tollen Leistungen führen.
Und hier geht es zum Erfolgsbericht...
Berliner U14- Meisterschaften 09.09.2023 in Marzahn
Sehr gute Leistungen von Lotti und Felix!
Bei hochsommerlichen Temperaturen von ca. 30°C wurden die Berliner U14- Meisterschaften auf der Sportanlage in Marzahn ausgetragen.
Lotti startete zum Anfang der Veranstaltung im Hochsprungwettbewerb, allerdings anders als die meisten ihrer Konkurrentinnen wieder mit dem Schersprung. Jeweils im ersten Versuch meisterte sie souverän die Höhen bis 1,36 m. Am Ende konnte sie sich damit einen geteilten dritten Platz und die Bronze – Medaille sichern.
Ganz zum Schluss der Veranstaltung wurden die 800m-Läufe ausgetragen. Felix (Jahrgang 2011) konnte seinen Trainingsfleiß unter Beweis stellen:
In zwei Zeit-Läufen stellten sich 17 Läufer dem Starter, um die Schnellsten von Berlin zu ermitteln. Mit einem couragierten Lauf und sehr starkem Endspurt errang Felix in neuer PB 2:26,59 sec die Silbermedaille, nur 0,32 sec hinter dem Sieger Maksim Lützel (LG Nord). Die Anstrengungen bei den sehr hohen Temperaturen fanden ihre Belohnung bei der Siegerehrung.
Herzlichen Glückwunsch unseren erfolgreichen jungen Athleten!
(Text: H.H./P.G., Fotos: H.W./P.G.)
BESTLEISTUNGEN in der Ferienzeit
Sprinterinnen immer schneller!
Wenn andere bereits die Ferien genießen, nutzten einige OSCerinnen das Ferien-Sportfest in Spandau (05. August 2023) zu neuen Bestleistungen!
Nach ihren Erfolgen bei der DJM U16 in Stuttgart im 300m-Lauf konnten Liyana und Lotta ihre deutlichen Verbesserungen auch auf den kürzeren Spint-Strecken nachweisen:
Im 200m-Lauf überzeugten Liyana mit 26,08sek und Lotta mit 26,59sek (100m: 13,41sek). Auch Sibel, U20, lief zwei zwei PB (100m: 13,58sek/ 200m: 27,53sk). Mittelstreckler Jasper wagte sich ebenfalls in die Startblöcke und bewies seine Sprintfähigkeit (100m:12,83sek200m:24,75sek).
….. und die Wettkampf-Saison hat noch kein Ende!
(Text: H.H., Fotos: L.D.L. / G.G. / H.H.)
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN JUGEND U16 IN STUTTGART
Drei OSCerinnen waren dabei – Liyana überzeugte im Finale!
Die Deutschen Meisterschaften der U16 (Altersklasse 2008) wurden am 29./30, Juli 2023 im Stadion Festwiese in Stuttgart-Cannstatt ausgetragen. Eine glänzende Stimmung belebte das Stadion, in dem die vielen Athleten und Zuschauer sowie der angereiste OSC-Fan-Club (vier Familien-Mitglieder) zu einer meisterlichen Unterstützung beitrug. Erfreulich, dass von unserem Verein die Jugendlichen Ada, Liyana und Lotta jeweils die beiden geforderten Qualifikations-Normen erreichten und sich mit den Besten aus ganz Deutschland auf der Laufbahn vergleichen konnten. Nervosität, Anspannung und Vorfreude beherrschten bereits die letzten Tage in Berlin und fanden in Stuttgart ihren Höhepunkt ohne, dass die Fröhlichkeit in unserer harmonischen Gruppe verloren ging.
Deutsche Meisterschaften U20 mit Valentin und Matteo
Die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U20 fanden von 21.-23. Juli 2023 im schmucken Leichtathletik-Stadion Rostock statt. Ein sehr gut organisiertes Sportfest sorgte trotz teilweisen sehr widrigen Wetters für eine hervorragende Atmosphäre im Stadion.
Berliner U16- und Berlin-Brandenburgische U20-Meisterschaften 01./02.07.2023
Sehr gute Leistungen unserer OSC-Jugend!
Neunzehn Jugendliche unseres Vereins zeigten sich für das Meisterschafts-Wochenende 01./02. Juli 2023 im Sportforum Hohenschönhausen bestens vorbereitet. Selbst das stürmische Wetter mit Windstärken bis zu 5m/s
konnte unsere jungen Athleten nicht an hervorragenden Ergebnissen hindern. Drei Gold-, sechs Silber- und eine Bronze-Medaille erfüllten viele Wünsche und Träume nach fleißigen Trainings-Monaten.
Hier geht es zum Erfolgsbericht...
(Text: H.H., Fotos: G.G./E.G./H.H.)