Berichte und Informationen

Letzter KiLa Wettkampf beim SF Kladow, 16.09.2023

 

Am 16.09.2023 fand der sechste und letzte Wettkampf der KiLa-Serie 2023 beim SF Kladow statt

Bei herrlichem Wetter, guter Stimmung und Organisation konnten die OSC-MONSTER und die OSC-GEISTER- wir haben erstmalig sowohl bei den U 8 und den U 10 Kindern zwei Mannschaften stellen können - wieder mal zeigen, dass regelmäßiges Training, hohe Motivation und Konzentration zu tollen Leistungen führen.

Und hier geht es zum Erfolgsbericht...

 

 

Berliner U14- Meisterschaften 09.09.2023 in Marzahn

Sehr gute Leistungen von Lotti und Felix!

 

Bei hochsommerlichen Temperaturen von ca. 30°C wurden die Berliner U14- Meisterschaften auf der Sportanlage in Marzahn ausgetragen.

Lotti startete zum Anfang der Veranstaltung im Hochsprungwettbewerb, allerdings anders als die meisten ihrer Konkurrentinnen wieder mit dem Schersprung. Jeweils im ersten Versuch meisterte sie souverän die Höhen bis 1,36 m. Am Ende konnte sie sich damit einen geteilten dritten Platz und die Bronze – Medaille sichern.

Ganz zum Schluss der Veranstaltung wurden die 800m-Läufe ausgetragen. Felix (Jahrgang 2011) konnte seinen Trainingsfleiß unter Beweis stellen:

In zwei Zeit-Läufen stellten sich 17 Läufer dem Starter, um die Schnellsten von Berlin zu ermitteln. Mit einem couragierten Lauf und sehr starkem Endspurt errang Felix in neuer PB 2:26,59 sec die Silbermedaille, nur 0,32 sec hinter dem Sieger Maksim Lützel (LG Nord). Die Anstrengungen bei den sehr hohen Temperaturen fanden ihre Belohnung bei der Siegerehrung.

 

Herzlichen Glückwunsch unseren erfolgreichen jungen Athleten!

 

(Text: H.H./P.G., Fotos: H.W./P.G.)

 

Aktuelle Trainingszeiten der U12/U14/AK14 Trainingsgruppen:

 

Bis zum 04.10.2023 findet ein allgemeines Training auf dem Domi statt.

Zeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 16.30 bis 18 Uhr.

Lotta, Liyana, Sibel
Lotta, Liyana, Sibel

BESTLEISTUNGEN in der Ferienzeit

Sprinterinnen immer schneller!

 

Wenn andere bereits die Ferien genießen, nutzten einige OSCerinnen das Ferien-Sportfest in Spandau (05. August 2023) zu neuen Bestleistungen!

Nach ihren Erfolgen bei der DJM U16 in Stuttgart im 300m-Lauf konnten Liyana und Lotta ihre deutlichen Verbesserungen auch auf den kürzeren Spint-Strecken nachweisen:

Im 200m-Lauf überzeugten Liyana mit 26,08sek und Lotta mit 26,59sek (100m: 13,41sek). Auch Sibel, U20, lief zwei zwei PB (100m: 13,58sek/ 200m: 27,53sk). Mittelstreckler Jasper wagte sich ebenfalls in die  Startblöcke und bewies seine Sprintfähigkeit (100m:12,83sek200m:24,75sek).

 

….. und die Wettkampf-Saison hat noch kein Ende!

 

(Text: H.H., Fotos: L.D.L. / G.G. / H.H.)

Bilder hier... 

 

Freude bei der DM: Liyana, Ada, Lotta
Freude bei der DM: Liyana, Ada, Lotta

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN JUGEND U16 IN STUTTGART

 

Drei OSCerinnen waren dabei – Liyana überzeugte im Finale!

 

Die Deutschen Meisterschaften der U16 (Altersklasse 2008) wurden am 29./30, Juli 2023 im Stadion Festwiese in Stuttgart-Cannstatt ausgetragen. Eine glänzende Stimmung belebte das Stadion, in dem die vielen Athleten und Zuschauer sowie der angereiste OSC-Fan-Club (vier Familien-Mitglieder) zu einer meisterlichen Unterstützung beitrug. Erfreulich, dass von unserem Verein die Jugendlichen Ada, Liyana und Lotta jeweils die beiden geforderten Qualifikations-Normen erreichten und sich mit den Besten aus ganz Deutschland auf der Laufbahn vergleichen konnten. Nervosität, Anspannung und Vorfreude beherrschten bereits die letzten Tage in Berlin und fanden in Stuttgart ihren Höhepunkt ohne, dass die Fröhlichkeit in unserer harmonischen Gruppe verloren ging.

 

Und hier geht es zum DM Bericht... 

OSCer auf der Tribüne
OSCer auf der Tribüne

Deutsche Meisterschaften U20 mit Valentin und Matteo

 

Die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U20 fanden von 21.-23. Juli 2023 im schmucken Leichtathletik-Stadion Rostock statt. Ein sehr gut organisiertes Sportfest sorgte trotz teilweisen sehr widrigen Wetters für eine hervorragende Atmosphäre im Stadion.

Hier der gesamte Bericht...

 

4 schnelle 300m-Läuferinnen, 4 mal pB, Ada,Büsra.Lotta,Klara
4 schnelle 300m-Läuferinnen, 4 mal pB, Ada,Büsra.Lotta,Klara

Berliner U16- und Berlin-Brandenburgische U20-Meisterschaften 01./02.07.2023

 

Sehr gute Leistungen unserer OSC-Jugend!

 

Neunzehn Jugendliche unseres Vereins zeigten sich für das Meisterschafts-Wochenende 01./02. Juli 2023 im Sportforum Hohenschönhausen bestens vorbereitet. Selbst das stürmische Wetter mit Windstärken bis zu 5m/s

konnte unsere jungen Athleten nicht an hervorragenden Ergebnissen hindern. Drei Gold-, sechs Silber- und eine Bronze-Medaille erfüllten viele Wünsche und Träume nach fleißigen Trainings-Monaten.

Hier geht es zum Erfolgsbericht...

 

(Text: H.H., Fotos: G.G./E.G./H.H.)

Mannschaftsmeisterinnen in der WU14 BM Block: Mila, Melin, Lilia, Carlotta (mit Sophie und Siri)
Mannschaftsmeisterinnen in der WU14 BM Block: Mila, Melin, Lilia, Carlotta (mit Sophie und Siri)

Gold für Melin in der W12, Gold für Mila in der W13 sowie Gold für das Team der WU14 bei den BM Block in Hohenschönhausen

(25.06.23)

Besondere Erfolge konnte das U12/U14-Trainerteam mit Julia, Torsten, Katja und Janna bei strahlendem Wetter und guter Organisation bei den Berliner Meister-schaften (BM) Block am 24. Juni in Hohenschönhausen erzielen. Im Block Lauf, mit den Disziplinen 75m, 60m Hürden, Weitsprung, Ballwurf und 800m, konnte Melin sich mit 2.335 Punkten und 48 Punkten Vorsprung den Titel der Berliner Meisterin in der W12 sichern. Lilia kam mit 2.131 Punkten auf einen starken 3. Platz. In der W13 verteidigte Mila mit sehr starken 2.528 Punkten und 208 Punkten Vorsprung ihren Titel als Berlin Meisterin souverän.

Große Freude herrschte, als bekannt wurde, dass das Team mit Mila, Melin, Lotti, Lilia und Carlotta mit 11.110 Punkten den Titel mit der Mannschaft vor der erwartet starken LG Nord und dem LAC Berlin gewonnen hat!

Darüber hinaus fielen bei diesem Wettkampf die Persönlichen Bestleistungen (PB) vieler OSC-Kids gleich reihenweise! (H-U12/U14)

 

Hier erfahrt ihr mehr zu den BM Block U14 und BM Mehrkampf U12 und findet die offizielle Ergebnisliste.

Lotta, Glück und Freude pur
Lotta, Glück und Freude pur

Norddeutsche Jugend-Meisterschaft

U16, U20 in Hamburg am 17. und 18.6.2023

Sehr gute Leistungen unserer OSC-Jugend!

 

Sieben angereiste OSC-Leichtathleten glänzten mit hervorragenden Ergebnissen an zwei Tagen bei strahlender Sonne mit einer kurzen Gewitterfront auf der herrlich gelegenen Jahnkampfbahn (17./18. Juni).

Sie begeisterten sich gegenseitig und erfreuten so auch die angereisten Fans und Tainer mit vier neuen Bestleistungen im Wettstreit mit den besten Jugendlichen der Norddeutschen Bundesländer.

Hier geht es zum Erfolgsbericht...

 

(Text: H.H., Fotos: R.R..-K./L.DL./E.G./M.D./H.H.)

 

Fünfter KiLa Wettkampf Z 88 am 18.06.2023 in Zehlendorf

 

Am 18.06.2023 wurde der fünfte Wettbewerb von insgesamt sechs der diesjährigen KiLa-Serie beim Zehlendorfer Leichtathletikverein Z 88 veranstaltet.

Bei guten Wetterbedingungen und ordentlicher Organisation konnten die drei Mannschaften des OSC tolle Leistungen zeigen.

 

 

Hier der Erfolgsbericht... 

Sieg für die Blauen Blitze in der U12 beim Zehlendorfer KiLa-Cup nachträglich auf Platz 3 korrigiert

(20.06.23)

Mit einer tollen Teamleistung gelang den Blauen Blitzen am 18. Juni zwar nun doch nicht der Sieg beim Kila-Cup im Ernst-Reuter-Sportfeld in Zehlendorf, aber dennoch ist der korrigierte 3. Platz auch ein toller Erfolg! Nach der Pendel- und Weitsprungstaffel, Ballwurf, Sprint und der 6x800m-Staffel standen 11 glückliche Kinder ganz oben auf dem Podest. Leider war bei der Ergebnisberechnung wohl ein Fehler unterlaufen, der erst am Folgetag korrigiert wurde. Die 2. Mannschaft erreichte einen guten 11. Platz von 17 Teams. (H-U12) 

3. Platz in der 4x50m-Staffel: Jakob, Adam, Linus und Noam
3. Platz in der 4x50m-Staffel: Jakob, Adam, Linus und Noam

8 Podestplätze und 6 Persönliche Bestleistungen für die Kids der U12 beim III. Funkerberg-Meeting in Königs Wusterhausen

(18.06.23) 

 

11 Kinder aus der U12-Trainings-gruppe rund um Julia nahmen am 4. Juni am III. Funkerberg-Meeting im Stadion der Freundschaft in Königs Wusterhausen teil. Bei warmem Sommerwetter wurden die Disziplinen 50m Sprint, Weitsprung, Ballwurf, 800m sowie 4x75m angeboten. Die Organisation der Veranstaltung in einem nahezu neuen Stadion war sehr gut, es herrschte eine angenehme Atmosphäre. Mit 8 Podestplätzen und 6 Persönlichen Bestleistungen (PB) war das eine sehr erfolgreiche Teilnahme für die Nach-wuchsathlet: innen. (H-U12)

 

Hier geht es zum vollständigen Bericht.

Matteo läuft 800m Norm
Matteo läuft 800m Norm

BBM U18, Männer und Frauen in Hohen Neuendorf: es geht weiter voran!

Überragende Ergebnisse für den OSC Berlin!

 

Bei hochsommerlichen Temperaturen glänzten 20 OSCerinnen und OSCer bei den Berlin Brandenburgischen Meisterschaften in Hohen Neuendorf (10./11.Juni 2023) mit sehr vielen Bestleistungen und erfüllten vielfach die Normen zur Teilnahme an Norddeutschen und Deutschen Jugend-Meisterschaften.

 

 

Hier geht es zum Erfolgsbericht und den Ergebnissen...

 

(Text: H.H., Fotos: A.G./C.B./P.K./H.H.)

KiLa Wettkampf LG Nord
Am 10.6 23 fand der nächste Wettkampf der KiLa-Serie 2023 im Stadion Finsterwalder Str. bei der LG Nord statt.
Statt erwarteter großer Hitze gab es tatsächlich auch etwas Regen und dabei angenehme Temperaturen.  Die Organisation war wieder top. Hier der gesamte Erfolgsbericht...
(Text H.L., Fotos H.L.)
Faye und Fiete mit starken Leistungen
Faye und Fiete mit starken Leistungen

Die Lauf-Zeiten werden immer besser!

Fiete sprintet 200m in 22,74 sek!

 

Am Wochenende 03./04. Juni erfreuten speziell unsere Läuferinnen und Läufer beim Funkerbergmeeting“ in Königs Wusterhausen mit vielen hervorragenden Bestzeiten,

was zu einer anhaltenden „Sieger-Podest-Besetzung“ führte!

 

 

Der gesamte Erfolgsbericht und lle Ergebnisse unserer Starterinnen und Starter vom OSC Berlin sind hier zu finden...

 

 

(Text: H.H., Fotos: L.D.L./R.K.-R./O.P./H.H.)

 

U12/U14-Team mit einem Leistungsfeuerwerk und viel Spaß bei den Wettkämpfen im April, Mai und Juni 2023

(04.06.23)

 

Drei Berliner Meistertitel, ein Berliner Rekord, ein Ostseepokal sowie viele weitere Podestplätze und neue Persönliche Bestleistungen lassen auf einen erfreulichen und erfolgreichen weiteren Verlauf der Bahnsaison hoffen!

 

 

Herzliche Gratulation vom gesamten Trainerteam und allen Helferlein, ohne deren Unterstützung solche Leistungen nicht möglich sind! (H-U14)

 

Weitere Berichte, Infos und Ergebnislisten findet ihr hier.

 

26. Steglitzer Volkslauf 2023
Am 31.05.2023 fand im Rahmen der Steglitzer Festwochen bei besten Bedingungen der 26. Steglitzer Volkslauf statt. 

Mila läuft Berliner Rekord über 2.000m in der W13!

(04.06.23) 

Beim Siegfried-Eifrig-Sportfest am 20. Mai 2023 im Mommsenstadion ging Mila über 2.000m an den Start. Ihr Ziel an dem Tag: Verbesserung des bestehenden Berliner Rekordes in der W13 (6:46,36 Min.). Bei sehr guten Bedingungen gelang ihr ein perfektes Rennen, und mit 6:41,21 Min. unterbot sie den bis dato bestehenden Rekord von Viktoria Kamml (NSF) aus dem Jahr 2020 um mehr als 5 Sekunden. Milas Zeit bedeutet aktuell (04.06.23) Platz 1 in der DLV-Bestenliste W14 und Platz 2 in der W15.

Herzliche Gratulation zu dieser hervorragenden Leistung! (J.K.)

Liyana, Siegerin im 300m-Lauf, DJM-Norm
Liyana, Siegerin im 300m-Lauf, DJM-Norm

Zu Pfingsten 2023 purzelten die Bestzeiten

 

Liyana, Valentin und Matteo überragend!

 

Das Pfingst-Sportfest in Lichterfelde „The Berlin Meeting“, (27./28. Mai), hat sich seit Jahren als Veranstaltung mit seiner exakten Durchführung eine hohe Attraktivität erworben.

Über 100 Vereine mit 750 Teilnehmern aus 19 Nationen nutzten das schöne Wetter zu hervorragenden Wettkämpfen und sehr guten Leistungen.

Vom OSC Berlin hat eine leistungsstarke Mannschaft (18 Teilnehmer, 30 Starts) sich mit vielen Bestleistungen, Siegen und guten Platzierungen belohnt.

 

Hier der gesamte Erfolgsbericht mit Ergebnisliste der OSC Teilnehmer und Teilnehmerinnen...

 

(Text: H.H., Fotos: E.G./L.DL./C.S./M.G./A.R./H.H.)

Eine fröhliche und erfolgreiche Mannschaft
Eine fröhliche und erfolgreiche Mannschaft

 

Endlich Wärme für Bestzeiten

Matteo erstmals unter 2 Minuten

 

Beim Läuferabend in Zehlendorf erwartete uns am 17. Mai nach kalten, windigen Wochen endlich die ersehnte Wärme für Leichtathletik-Wettkämpfe.

Mit guten Leistungen belohnten sich die Läuferinnen und Läufer nach ihrem intensives Wintertraining:

 

 

Und hier der Bericht... 

(Text / Fotos: H.H.)

Storchencup 13.05.2023 Stadion Wilmersdorf
Wieder ein erfolgreicher Wettkampf in der KiLA- Serie 2023 für die Monstermannschaften!
 Am 13.5.23 organisierte der BSV 1892 im Stadion Wilmersdorf den nächsten Wettkampf von insgesamt 6 Wettbewerben in diesem Jahr.
Alle Kinder der kleinen und großen Monster kamen wieder gutgelaunt und frohen Mutes, um bei tollem Wetter und guter Stimmung beste Leistungen zu erbringen.
(Text H.L., Fotos H.L.)
Siegerehrung U16
Siegerehrung U16

Staffel-Meisterschaften: OSC Berlin sehr erfolgreich!

 

Bei den Berliner und Berlin-Brandenburgischen Staffel-Meisterschaften (3x800m bzw. 3x1.000m, U12-U18) war der OSC Berlin am 10.Mai 2023 in Zehlendorf wieder einmal erfolgreicher Medaillen-Sammler.

 

Hier der ganze Bericht mit den Erfolgen!
(Text: H.H. , Fotos: L.D.L./ H.H.)

Süd-Cup am 06.05.2023 TusLi
Bei sehr kühlem, aber überwiegend  trockenen Wetter starteten am 6.5.2023 eine kleine Monstermannschaft der 6-7 Jährigen und zwei Mannschaften der U 10, die großen Monster und die großen Geister beim diesjährigen  Süd-Cup des TuS Lichterfelde im Stadion Lichterfelde am Ostpreußendamm.
(Text H.L., Bilder H.L.)

Trainingseinstieg im OSC Berlin e.V.

 

Leitfaden für den Leichtathletik Trainingseinstieg

im OSC Berlin e.V.

 

In einem kurzen Abriss möchten wir die OSC Berlin Leichtathletik-Abteilungen vorstellen und wie man sich bei Interesse anmeldet:

 

·          

 




Termine und Hinweise

 

Geplante Sportfeste 2023

OSC Berlin LA

 

 15.10.2023 Werfertag

 

 

Betrifft: TG U8-U10:

Änderung Trainingszeit ab

Montag, den 28.08.23:

Beginn: 16.30 - 18 Uhr

 

 

Aktuelle Trainingsgruppen

und Trainingszeiten hier:

 

Einstieg jederzeit,

mit einem vierwöchigen kostenlosen Schnuppertraining.

Telefonische Anmeldung oder Mails sind nicht nötig.

Diese Info gilt für alle Altersklassen.

 

Freizeitgruppe Volleyball unter Training und Trainingszeiten

Link zum Lang- und Laufladen

OSC Trainings-, Wettkampfbekleidung;

Laufschuhe,Spikes im:

Lang- und LaufLaden

Augsburger Str. 27

10789 Berlin

 

Tel 030 21 91 22 14

 

www.lang-und-lauf.de

Siehe:
Leichtathletik Teamline, Vereinsausstattung, Wettkampfkleidung

Beim Besuch bitte die Aufnahmebestätigung der LA Abteilung als Beleg mitnehmen!

 

 

Geschichte der

Leichtathletikabteilung

 

Wer sich schon immer gefragt hat, wie lange gibt es eigentlich die OSC-Leichtathletikabteilung, findet hier faktenreich beschrieben von Jürgen Demmel, die passende Antwort!